Restaurierung Johannes von Nepomuk auf Sandsteinsockel

Restaurierung Johannes von Nepomuk auf Sandsteinsockel unter Baldachin aus Holz. Privatbesitz Karl Krumböck, Zagging

2022

Material:

vermutlich Zogelsdorfer Kalksandstein.

Zeitkategorie:

18 Jahrhundert, 1. Hälfte. Dieser Johannes von Nepomuk dürfte laut Information von Herrn Krumböck ein Restbestand vom Wasserschloss Zagging sein.

Größe:

circa 3,00 Meter mit Sockel hoch
Zeitpunkt der Restaurierung im Jahr 2022.

Restaurierungsablauf, kurze Beschreibung:

Johannes von Nepomuk und vier Sockeln:

  • Reinigung mit Hochdruckreiniger (Bilder 16-19)
  • Abnahme der Wurzeln vom wilden Wein (Bilder 20-25)
  • Antimoosbehandlung
  • Steinfestigung, Risskittung und Steinergänzung (Bilder 26-35)
  • Porenfüller und Grundierung mit Kalkschlämme
  • Färbelung mit Kalkschlämme (Bilder 36-38)

Strahlenkranz:

Entrostung, Färbelung und Neuvergoldung mit Blattgold