Restaurierung Pestsäule

Restaurierung Pestsäule

Restaurierung Pestsäule mit Tabernakelaufsatz und Statue „Maria mit Kind“ in Herzogenburg, Auring 1 2024 Material: Säule und Kapitell aus Konglomerat. Kreuz, Tabernakelsufsatz und Sockel aus Zogelsdorfer Kalksandstein. Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 1....
Restaurierung Statue „Johannes von Nepomuk“ in Herzogenburg

Restaurierung Statue „Johannes von Nepomuk“ in Herzogenburg

Restaurierung Johannes von Nepomuk mit Sockel auf der Traisenbrücke in Herzogenburg 2022 Material: Zogelsdorfer Kalksandstein Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte. Seligsprechung 1721, Heiligsprechung 1729; die Statue wird bereits 1715 erwähnt. Schutzstatus:...
Restaurierung Statue „Johannes von Nepomuk“ in Zagging

Restaurierung Statue „Johannes von Nepomuk“ in Zagging

Restaurierung Johannes von Nepomuk auf Sandsteinsockel unter Baldachin aus Holz. Privatbesitz Karl Krumböck, Zagging 2022 Material: vermutlich Zogelsdorfer Kalksandstein. Zeitkategorie: 18 Jahrhundert, 1. Hälfte. Dieser Johannes von Nepomuk dürfte laut Information von...
Restaurierung Statue „Der gute Hirte“

Restaurierung Statue „Der gute Hirte“

Restaurierung Statue „Der gute Hirte“ 2016 Material: GipsGröße: ca. 80 cm hoch Arbeitsschritte: Zwei Fragmente wurden am Dachboden einer Kapelle gefunden (ein Teil vom Schaf und drei Teile vom guten Hirten). Auf Grund von Vorlagen eines guten Hirten wurde...
Restaurierung Wappen

Restaurierung Wappen

Restaurierung Wappen 2017 Material: Adneter Marmor Arbeitsschritte: Sandstrahlung der Versinterung (schwarze Flächen). Reinigung mit Microdampfstrahler des gesamten Objektes. Nassschleifung mit Hand (1000/1500/2500 Schleifpapier). Steinverklebung mit Akepox-Kleber....